2 Ergebnisse.

Methoden der Rezeptions- und Wirkungsästhetik bei Hans-Robert Jauß und Wolfgang Iser
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 5, Károli Gáspár Református Egyetem, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit sind die Geschichte und Anwendung der Rezeptions- und Wirkungsästhetik mit Bezug auf den Literaturwissenschaftler und Romanisten Hans-Robert Jauß (1921-1997) und den Literaturwissenschaftler und Anglisten Wolfgang Iser (1926-2007). Rezeption bezeichnet im Allgemeinen die Aufnahme und Übernahme von fremden Ideen, ...

16,50 CHF

Heinrich Böll ¿Der Zug war pünktlich¿. Eine Interpretation im Rahmen der deutschen Nachkriegsliteratur
Diplomarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Károli Gáspár Református Egyetem, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, eine umfassende Analyse über die Erzählung "Der Zug war pünktlich" von Heinrich Böll zu geben. Die Wahl fiel auf diesen Autor wegen seiner Aktualität, denn Böll hatte 2017 seinen hundertsten Geburtstag. Zur ...

26,90 CHF